Gibt es einen Unterschied zwischen Branding und Demand Creation? Und wenn ja, wo liegt er? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Hosts in dieser Podcast-Episode, die ein Must-Watch für alle B2B SaaS Companies ist. Tim und Matthis erklären den Unterschied zwischen Branding und Demand Gen und erläutern, ab welchem ARR-Level es überhaupt Sinn macht, in teure Branding Maßnahmen zu investieren. Jetzt reinhören!
0:00
Wenn ich Branding mache, sitzt nicht mein Ziel, Pipeline zu generieren. Prima
0:03
geht's darum.
0:04
Du hast ja so viele Emotionen durch die Tüte des Arm durchgehst, so viele
0:07
interessante Gespräche
0:08
ins Zeits und so weiter. Knüfst du alles mit der Brand?
0:10
Ich glaube, der Man Creation jetzt in V2C, wüsste sich nicht, ob das
0:13
überhaupt da sinnvoll ist.
0:15
Kein 5-Votor-Cv1-A-A Unternehmen kann rechtfertigen, jetzt eine große Summe in
0:20
Branding zu stecken
0:21
ohne direkten Impact auf die Pipeline.
0:27
Moin und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Ravney Marketing Realtalk
0:31
Podcasts.
0:31
Mattis und ich sprechen heute über das Thema Brand vs. Demand Creation.
0:37
Denn es ist ja so, dass gerade in den letzten Jahren das ganze Demand Gen als
0:40
auch Demand Creation-Thema
0:42
irgendwie zunehmend an Bekanntheit gewonnen hat und auch an, ja ich würde
0:47
sagen,
0:48
ähm, fuck.
0:51
Was ist das? Ja, weil ich nicht. Wie drück ich das jetzt aus? An Bas.
0:57
Das ist der Orteg. Irgendwann brauchen wir so eine Orteg-Zusammenfassung noch
1:02
nicht klasse.
1:03
Das ist ja übergeil.
1:04
Ja, das muss sein letztes Projekt sein.
1:11
Ja, das muss sein letztes Projekt sein.
1:17
Das muss sein letztes Jahr war Projekt sein. Das geil.
1:20
Das ist ja ein Rauteilfilm. Hast du Bockteger?
1:23
Ja, es ist gut, bin ich dabei.
1:27
Moin und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Ravney Marketing Realtalk
1:31
Podcasts.
1:32
Heute sprechen Mattis und ich über das Thema Brand vs. Demand Creation.
1:36
Wie wahrscheinlich ihr alle auch mitbekommen habt.
1:39
In den letzten Monaten als auch vor allem Jahren ist das Thema Demand Gen aber
1:43
vor allem auch Demand Creation
1:44
zunehmend bekannte geworden und sehr viele Menschen reden darüber.
1:48
Viele Frage, die sich jetzt einige auch stellen, ist ja so gut.
1:51
Klingt ja alles ganz nett, aber was ist eigentlich der große Unterschied jetzt
1:54
zu Branding?
1:55
Also zu dem, was eigentlich schon seit eh und je gibt, seit Marketing quasi erf
2:00
unden wurde.
2:01
Aber bevor wir da reinsteigen, Mattis, wie geht's dir eigentlich heute?
2:05
Mir geht's fantastisch.
2:06
Mein Mattis, ich freue mich hier, verschiedene Gesichtern, diesen Podcast
2:10
zeigen zu dürfen.
2:11
Und ja, ich freue mich, glaube ich, ein geiles Thema.
2:15
Ich habe gerade schon gehört, du bist auch heute wieder ausgeschlafen.
2:18
Ja, endlich wieder ausgeschlafen.
2:21
Gut, da hat es dir auf jeden Fall eine gute Woche.
2:24
Insohn Mensch, ich kann so lange schlafen, wie ich möchte.
2:27
Es können 8 Stunden sein, bis der Wecker klingelt, es können auch 9 Stunden
2:30
sein, bis der Wecker klingelt.
2:32
Es kann auch länger sein.
2:33
Und es ist einfach so eine Frage, wie viel Zeit darf ich schlafen?
2:37
Und dann der Wecker klingelt.
2:38
Ja und die nicht mit an auch.
2:40
Krass, es ist auf jeden Fall auch eine Qualität.
2:43
Und absolut.
2:44
Ja, cool.
2:45
Wie siehst du denn das Thema?
2:47
Was waren so deine allerersten Gedanken, als wir gesagt haben, hey, lass uns
2:50
mal darüber sprechen,
2:52
als er schon auch ein relevantes Thema ist?
2:54
Ja, ich glaube die Frage kommt auch dann immer, wenn so viele Wörter gerade im
3:00
Marketing Space
3:01
natürlich auch kreiert werden und genutzt werden und wir neu genutzt werden,
3:05
wo sind die Überschneidungspunkte und wo sind auch die Unterschiede zwischen
3:11
den Konzepten?
3:12
Ja, ich glaube, es ist mir ganz wichtig, es am Anfang zu sagen ist, dass er
3:16
tatsächlich viele
3:18
wiederkehrende Fundamentale pränzipieren, Marketing wieder hochkult werden,
3:23
dann mit neuen Konzepten
3:24
jetzt hat er die ganz leichte Verschiebungen vielleicht, von dem wie es exkut
3:29
iert wird oder wie es,
3:30
was es genau beinahe, meint, aber grundsätzlich schon auch auf viele alte W
3:34
erte Dinge zurückgreift.
3:36
Und ich glaube, so ist auch die Mahnt Creation, hat sich ein großer Aspekt
3:40
davon, ist einfach Mental-Evailability,
3:43
Mental-Evailability, aber nicht nur alleine, sondern eben auch in Verknüpfung
3:50
zu gissengefühlen
3:51
Wärten, die man mit einer Brand dann eben mit einem Unternehmen verbinden soll
3:54
Und das sind ja alles schon auch Aspekte, die man im Branding auch wiederfindet
3:59
Trotzdem gibt es glaube ich ein paar Nuancen, warum einer Begriff dafür
4:04
irgendwie dann auch geschaffen nur
4:05
wurde und auch sich ja sehr stark hält und auch wo wir sehen, dass
4:13
tatsächlich auch Markt in der
4:15
Relevanz gibt. Und ich glaube da immer ganz genau reinzugehen und zu gucken, wo
4:19
ist eigentlich so
4:20
diese, wo ist eigentlich diese Trendstelle? Das versuchen wir heute mal.
4:24
Ob das wirklich nur so kleine Nuancen sind oder doch eher ein paar große Dinge
4:28
, die sich da auch unterscheiden,
4:30
würde ich sagen, finden wir heute mal raus. Als ich mir Gedanken gemacht habe
4:34
über das Thema ist mir der Case
4:38
oder die Brand Monday.com eingefallen, weil ich weiß noch, als ich Student war
4:43
, wirklich und da habe
4:44
ich auch sehr viel auf YouTube einfach konsumiert, mir Videos angeschaut und
4:48
wirklich wahrscheinlich bei jedem Video war irgendwie
4:50
Monday.com da mit extrem stark mental-Evailability bei mir aufgebaut.
4:55
Wenn du mich jetzt fragen würdest, ja was macht Monday.com, würde ich dir
4:58
direkt sagen Projektmanagementsoftware.
5:00
Also das Direktor und wenn du mich jetzt auch fragen würdest, hey so, die Top-
5:05
Player-Projektmanagementsoftware,
5:06
wenn Monday auf jeden Fall auch da, also das ist auf jeden Fall als Brand Top-
5:10
of-Mind.
5:11
Wenn du mich jetzt aber fragen würdest, okay wie differenziert sich jetzt
5:14
eigentlich Monday.com als Projektmanagementsoftware zu zum Beispiel
5:19
als "Sana, Trello", "Clicker", "Wise alle heißen", in dich kein Plan. Also ich
5:23
könnte es dir nicht sagen.
5:25
Das heißt das einzige was bei mir entstanden ist, ist wirklich eine gewisse
5:29
Brand Awareness für Monday.com.
5:31
Aber jetzt kein großes Wissen, warum Monday.com jetzt wirklich irgendwie auch
5:36
besser ist oder anders ist oder warum ich mich jetzt für Monday.com
5:40
entscheiden sollte im Konziteration-Set, wo auch die anderen Brands drin sind.
5:45
Und ich glaube das ist eine spannende Sache, weil wenn man jetzt irgendwie unf
5:49
rage machen würde, bei Monday.com und fragen würde
5:54
keine Ahnung ganz viele YouTube Leute oder generell ICP-Symarct, hey kennst du
5:58
Monday.com, würde man wahrscheinlich die meisten schon auch ja sagen.
6:01
Die große Frage ist jetzt dann auch, okay wie viel demand wurde da auch
6:05
wirklich kreiert, weil für mich ist demand-Cration.
6:10
Immer was, was auch dann direkt dazu ein Beiträgt halt quasi Pipeline and R
6:14
aven View zu generieren. Also wo man direkt dann auch danach auch ausrichtet.
6:19
Was ist für mich so mit auch das größte Ding der größte Unterschied, wenn
6:23
ich Branding mache, sitzt nicht mein Ziel, Pipeline zu generieren.
6:27
Natürlich langfristig ist es ein schönes Side-Effect. Aber Primer geht's
6:31
darum, die Brand so bekannt wie möglich zu machen in den Köpfen meiner ICP-S.
6:35
Bei dem man crash, weil ich sagen ist das nicht das primäre Ziel. Ja versteh
6:39
ich.
6:40
Das müssen wir mal nachschauen, wiefern da die Wachstums raten sich auch
6:44
irgendwie verändert haben mit dem Erbensbanding.
6:48
Kann das sein, dass ein Auslayer bin? Ja ich kenne mich auch viele Leute, die
6:51
man der benutzen.
6:52
Und ich habe schon sagen, um jetzt auch mal meine Erfahrungen da anzuschließen
6:59
, wenn ich eine Brands-Saison viel sehe, so dieser Exposure-Effekt einfach.
7:03
Und ich jetzt auch grundsätzlich nicht irgendwie abschreckend finde, was die
7:07
machen an Werbung oder auch zur gute Werbung.
7:10
Dann entsteht über Zeit für mich schon irgendwann so ein ... wie eine gewisse
7:17
Art Frumo, so diesen überall, da muss was dran sein.
7:20
Woher war sie in so ein Gefühl? Und das hatte ich zum Beispiel bei Kognizm
7:24
extrem stark vor. Ich glaub das war jetzt, muss jetzt so ein, ein, ander, halb
7:30
Jahre her gewesen sein.
7:32
Die zumindest von meiner Wahrnehmung extrem viel Spanntsband in Dach oder ich
7:36
war in der Zielgruppe oder bei das.
7:39
Weil ich habe wirklich besonders auf linkt in hauptsächlich meiner Woche auf
7:44
anderen Plattformen hier und damals extrem viel Werbung von Kognizm.
7:49
Ich wusste bis zum Ende war nicht was die machen, weil es einfach sehr konzept
7:54
ionelle, als irgendwie es war sehr topfannig auch, war sehr so ...
8:00
Ja, die Marne Generation und Mitzails und im besseren conversion, jetzt und so
8:06
weiter.
8:07
Ich hatte irgendwie, ich war so okay, coole Konzepte, was ... also ich habe
8:10
keine Ahnung, wie du mir jetzt genau helfen kannst.
8:13
Ich war nicht so gestört, dass ich den immer wieder begegnen bin, aber ich
8:17
nicht wusste, was die eigentlich machen.
8:20
Ich sei selber dann auf die Suche gegangen bin und ich habe dann selber Kognizm
8:24
und Gehreyshörsch und geguckt, was machen die?
8:27
Was ist das eigentlich genau? Was ich in ganz Zeit vor meinen Augen habe und
8:30
mir gesagt wird, das ist jetzt irgendwie ultra relevant.
8:34
Ich glaube schon, dass das auch ein Effekt ist, der den Sogarzeug bezigerweise,
8:41
glaube ich auch, dass viele Brands, wenn sie diesen hohen Push-ham,
8:47
die hohen Westmung haben, diese hohe Mental-Evilipity aufbauen, die ziehen das
8:53
oft nicht lange genug durch.
8:56
Man könnte jetzt auch sagen, das extrem teuer können ja so lange durchziehen.
9:00
Aber oft habe ich das Gefühl, dass wenn so ein Heip entsteht oder ausgelöst
9:05
wird, auch durch viel Spending, dann ist es bei mir so und so was, bei Kognizm
9:12
auch. Kurz bevor ich dann so richtig damit in Gage, wo ich dann ... und das dauert
9:16
wirklich monat, wo ich dann wirklich sage, okay, jetzt würde ich mal intern
9:19
Gespräche führen,
9:20
ob wir das irgendwie Sinn benutzen können.
9:22
Hört es noch wieder auf, weil aus dem Mandel, Kognizm war es genau so, wenn
9:27
wir das Bett immer runtergefahren,
9:30
höchst wahrscheinlich, weil keine direkte Koalition irgendwie so festgestellt
9:34
werden kann, die Frage ist aber an die Sorge noch versucht.
9:37
Ich glaube, bei solchen Cases ist es auch immer so, dass sie vielleicht auch
9:45
sehr breit, dann auch die ganzen Marketingaktivitäten ausspielen,
9:49
also wirklich so den ganzen TAM bespielen und vielleicht nicht unbedingt jetzt
9:53
mal segmentieren und gucken, wo haben wir jetzt die stärksten Newscase oder
9:56
auch Signale rein.
9:57
Also es ist nicht unbedingt sehr stark fokussiert. Ich glaube, Branding ist
10:02
eher so, okay, wir bespielen halt unseren kompletten Total-Adressable-Market,
10:06
also alle, die potenziell irgendwie im Markt sind,
10:09
versus Demand-Cration, wird ich behaupten, ist da so ein bisschen strategischer
10:13
. Also geht halt die, die jetzt wirklich most likely auch zukünftig zu beis
10:18
inden, sozusagen,
10:19
und segmentiert natürlich nach den besten Kundengruppen, beispielsweise und
10:22
geht dann da wirklich rein in die Kommunikation.
10:25
So habe ich so ein bisschen das Gefühl.
10:28
Also wo ich zum Beispiel sagen würde als Unterschied, wo ich viel besser
10:31
verstehe, was auch der Unterschied ist, ist bei Hockey-Stack.
10:35
Ich finde Hockey-Stack hat sicherlich auch extrem gut Brand aufgebaut, weil die
10:40
halt sehr präsent waren.
10:42
Vor allem halt auf LinkedIn, natürlich jetzt auch eine Welt, wo wir uns stark
10:45
befinden. Aber ich habe das Gefühl, da kann ich schon sehr gut verstehen, was
10:50
das Produkt jetzt auch konkret macht und auch anders macht als die Kompeteter.
10:54
Also ich wüsste für welchen Newscase, ich zum Beispiel Hockey-Sack jetzt
10:57
nutzen würde, in für welchen nicht unbedingt.
10:59
Und ich glaube da haben die schon mehr auch konkret einfach geguckt, was kre
11:04
iert wirklich demandt und hat dann auch einen Impact auf Pipeline und Revenue
11:09
und macht nicht nur jetzt die Brand bekannt.
11:12
Und natürlich spielt das irgendwie alles so ein bisschen hin und her, aber
11:16
nochmal auf das Monday dort kommen beispielsweise zu gehen.
11:18
Am Ende war ich tatsächlich derjenige, der gesagt hat, okay, ich muss jetzt
11:22
Trello, obwohl Trello gar keine große Werbung gemacht hat.
11:26
Wegen der Mondered.
11:28
Nur nur jetzt Trello, egal.
11:33
So aus reinen Protest.
11:36
Ich hab mich so genervt, ich nutze jetzt Trello.
11:39
Nee, natürlich nicht, aber irgendwie weiß ich nicht, war das dann so gefühlt
11:43
passender für mich einfach am Ende.
11:45
Jetzt auch nicht mehr genau wie ich dazu kam, aber dann haben wir ja auch Asana
11:48
eingeführt bei uns in der Agentur.
11:50
Und auch, also ich kann nicht sagen, dass wir groß Mande und Zwiebeln angeg
11:56
uckt haben, zu beorn ist.
11:58
Und war aber auch im Ende ein Branding-Thema, oder?
12:02
Also, hat sich jetzt niemand hingesetzt und wusste jetzt wirklich ganz genau,
12:05
warum Asana jetzt auch besser ist.
12:07
Ja, Asana, oder auch als andere Tools hat irgendwie so sich gut angefühlt,
12:11
glaube ich auch.
12:13
Es war sehr beeinflusst von dritten Personen, würde ich sagen,
12:18
weil sehr viele, die geschätzt hatte damals, und die so im Umkreis von uns
12:21
waren,
12:22
haben halt gesagt, ja, Asana finde ich das besser, mich die besten Erfahrungen
12:26
mit.
12:26
Und so war dann auch die Entscheidung, also sehr viel Dark Social Touch Points
12:31
hier auch noch mal an der Stelle.
12:33
Um noch mal auf dem Punkt von, ist strategischer, ist vielleicht doch ein
12:37
bisschen nie schiger einzugehen.
12:39
Ich glaube, was wir nicht sagen dürfen ist, dass die Man-Crashen irgendwie
12:46
segmentierter...
12:47
...tagetiert, weil du kannst auch daraus von Red Bull nehmen, die Sponsor ja
12:53
diese ganzen Extrem-Sportarten.
12:56
Es ist jetzt super niechiger Zielgruppen, also ist irgendwie einen Mountain-B
12:59
iker oder so, der irgendwie krass ist Danzen macht.
13:02
Für B2B ist das wahrscheinlich immer noch, im Vergleich zu B2B ist
13:03
wahrscheinlich immer noch eine große Zielgruppe.
13:05
Aber jetzt für ein Mass-Market ist schon sehr nie schich.
13:08
Und ich glaube, dass die einfach extrem gut machen ist, in diese niechsten Gru
13:11
ppen auch rein zu Taben mit Branding.
13:13
Die Sponsor und dann da Events oder was auch immer, dass ich überall Red Bull,
13:17
Skydiving, was auch immer, die machen ja diese ganzen verrückten Sachen.
13:20
Und das passt halt auch voll natürlich zu der Brand, irgendwie als Journalin
13:25
Kick nach vorne pushen her.
13:27
Und sich damit in Verbindung zu setzen.
13:29
Auch wenn es sehr nie schich ist, macht schon Unterschied und die haben
13:32
wahrscheinlich für sich identifiziert.
13:34
Es macht irgendwie aus einer Branding-Perspektive extrem für Sinn, ist
13:38
vielleicht auch nicht so teuer, weil das sind einfach nicht so groß bespielte
13:43
Sportarten.
13:44
Und innerhalb dessen ist aber wahnsinnig effektiv, weil das dann alles durchge
13:49
klassert mit Red Bull.
13:51
Es waren sind finde ich immer auch so tun springen und so, sondern ganz so tun
13:54
Red Bull.
13:55
Ja, gut, aber ich meine die Frage ist, hat auch, wie willst du jetzt Groß-D
13:58
emand-Crashen machen bei so einem Produkt?
14:01
Also was willst du da jetzt, was willst du da jetzt Groß-Demand-Crashen?
14:04
Du gehst heute mit Wasser, heutzutage.
14:06
Ja, das steht da im Regal, der Wasser plus irgendwas drin.
14:10
Also es ist schon klar, es ist möglich.
14:13
Ja, aber ich glaube dann kommt auch noch ein Tool lang.
14:15
Ich glaube, der Mann Cration im B2C, wenn du jetzt ein relativ selbsterklär
14:19
endes Produkt hast oder mit minimalen Unterschieden, sondern auch was anderes,
14:24
als wenn du jetzt wirklich im tiefen B2B-Sas bist, wo es sehr komplexer Erklär
14:28
ungsbedürftiger Produkte hat, wo die Noirs in den Unterschied dann auch machen
14:32
und wo man genauer noch mal hinkucken muss,
14:34
was jetzt wirklich für meinen Unternehmen relevant.
14:36
Ja.
14:37
Also ich glaube, der Mann Cration jetzt im B2C, wüsste sich nicht, ob das
14:40
überhaupt da sinnvoll ist.
14:42
Ja, die Frage ist ja, wie werden Koffenscheidungen am Ende getroffen?
14:46
Und darauf willst du dann Marketing aufauslegen.
14:49
Und jetzt die Frage werden diese Koffenscheidungen für B2B-Software wirklich
14:52
auf dieser nur sierten technischen Ebene getroffen oder spielt da nicht doch
14:57
auch sehr, sehr viel einfach psychologische Effekte wie Sicherheit, wie auch
15:03
auf der emotionalen Ebene einfach irgendwie
15:06
erfolgt dran und so weiter eine Rolle bei einem Kauf. Also wie fern kauf ich
15:12
eine Software auch um mich im Unternehmen auch zu positionieren,
15:17
will ja auch Risiko frei sein, Risiko Freiheit ist mit einem guten Brand verb
15:21
unden erst mal, wenn man das Gefühl hat, okay, der kann ich vertrauen,
15:24
der hat das schon ein paar mal hinbekommen, was ich hier versuche.
15:27
Die haben hoffentlich dann auch einen guten Service, während ich von einem No-
15:30
Name kaufe, weiß ich nicht, was auf mich zukommt.
15:33
Gerade wenn du einen größeren Unternehmen arbeitet, ist das Risiko extrem
15:37
hoch, weil es gibt glaube ich kein, nichts, was mehr Social-Capital von dir auf
15:42
Spiel setzt im Unternehmen als eine Software einzuführen, die wirklich auch
15:47
komplexe Prozesse in dein Unternehmen verändert, wie es ja bei einem Projektme
15:51
inschmentool auch der Fall wäre.
15:53
Wie ist dann wirklich der Fokus auf, okay, ich kann ihm nochmal meine User
15:57
irgendwie individuelle anlegen oder ich kann noch mal mehr Einstellungsmöglich
16:02
keiten bei man task.
16:04
Und wie fern geht es auch einfach darum zu sagen, okay, Mandel fühle ich mich
16:08
sicher, ist eine sichere Bank, kenn ich, weiß ich, weil ich kenn ich am
16:11
meisten, kenn auch meine ganzen Kollegen, die kenn auch alle Mandelwissen auch,
16:15
das ist ein gutes Premium-Entventool.
16:16
Ja, ich glaube, wie du es auch gerade beschrieben hast, einen sehr große
16:20
Unterschied ist halt einfach, dass im Branding der Fokus darauf liegt, die
16:24
eigene Brand und die Kategorie, in der man sich befindet zu Connecten, also
16:28
Mandelprojektmeinschmentsoftware, Mandelprojektmeinschmentsoftware, direkt muss
16:33
da sein im Kopf sozusagen.
16:35
Und bei Demand Creation ist viel mehr der Fokus noch wirklich ganz konkretes
16:39
Produktmarketing mit Einfließen zu lassen. Also was kann jetzt mein Produkt,
16:43
was auch andere nicht können? Welche konkreten Use-Cases bediene ich?
16:49
Also in welchem Fall ist mein Produkt einfach das Beste? Und in welchem Fall
16:53
ist es vielleicht auch nicht wirklich relevant?
16:55
So dass man da viel mehr differenzierten Point-of-View auch rein kommuniziert,
17:00
versus Branding ist für mich so eine fette Tagline, so irgendwie so einen Stat
17:04
ement, das dann irgendwie so halt im Kopf bleibt auch gerne mal.
17:08
Aber jetzt nicht wirklich in die Tiefe auch geht, um was konkret zu erklären.
17:13
Und das ist für mich schon ein wesentlicher Unterschied dann auch am Ende.
17:20
Ja, bin ich auch zum gewissen Grad bei mir, bei dir ich glaube auch einen
17:24
großer Unterschied, das aber das Thema Content generell, also einfach elimin
17:29
ativ in ausführenden Content zu haben, kann auch vor Leadership Content sein,
17:33
wo man sich wirklich mit befassen muss, ja, irgendwie ein Studio oder so.
17:37
Das zahlt sicherlich auch auf die Brandein, vor allem so Brand, wenn wir über
17:41
Brand Perception sprechen, aber das ist jetzt nicht das Ding, wo du versuchst
17:45
für einen günstigen CPM möglichst viele Leute, was du gerade gesagt hast,
17:50
man da mit Prank Management zu verknüpfen.
17:52
Sondern du gibst halt sehr viel Geld in den Content rein, um die Leute, die im
17:56
besten Fall dich schon kennen, dann wirklich nochmal abzuholen, wirklich
18:00
nochmal zu vertiefen die Beziehung.
18:04
Jetzt ist die Frage, brauchen wir, um das erfolgreich zu machen, also dieses
18:09
Content Marketing und da wirklich eine Faktion mit, brauchen wir diese Bezieh
18:14
ung schon, das heißt, brauchen wir die Brand als erstes, bevor die Minecraft
18:18
schon so richtig wirken kann.
18:20
Die Wertvolle sind so Studien oder mehr viele Beispielen, Podcast von einfach
18:27
Longform, Formaten Content Formaten. Wie wertvoll ist das, wenn Großteil der
18:33
Leute die zum ersten Mal drauf stoßen, dann Brand nicht können.
18:38
Ergo, vielleicht im Content auch nicht vertrauen. Ergo, vielleicht, ja,
18:42
vielleicht die sich das auch gar nicht anschauen, weil sich den okay, sind sie
18:46
mir in den langer Report von irgendwas.
18:49
Ja, ich glaube aber das so was auch die Brand dann baut, also wenn ich jetzt ir
18:52
gendeinen ultra-sophisticated Content PC, wo ich die Brande noch nicht kenne,
18:57
aber ich sage, ey krass, weiß mir kurz durchles, dann gehe ich da vielleicht
19:02
tiefer rein und das hat dann auch wieder ein Effekt auf die Brand.
19:05
Ich glaube, Deman Creation, Teil des Seals von Deman Creation oder Teil des Out
19:10
comes ist schon auch, dass es die Brand aufbaut, als ich mein.
19:15
Ja. Und ich glaube klar, natürlich kann da auch helfen, wenn man davor schon
19:19
mal eine fette Tagline irgendwo oder dann slogan gesehen hat von der Brand und
19:23
sagt okay, die habe ich jetzt schon mal hier gesehen.
19:26
Aber am Ende ist es ja schon auch so, dass in Deman Creation der Fokus viel
19:30
mehr darauf ist, Education zu betreiben und im Branding würde ich sagen, ist
19:35
der Fokus jetzt nicht auf Education, sondern da geht es aber darum, die Masse
19:39
immer wieder ganz oft zu erreichen und die Brand halt sehr stark zu platzieren
19:44
in den Köpfen der Zikruppe einfach nur als Brand auch.
19:47
Und Deman Creation, auch wie es Unternehmen execute, auch wie wir es ja stark
19:52
machen, ist ja wirklich, ey, welche konkreten Fragen von unserer Kunden können
19:57
wir jetzt beantworten, sodass mehr Nachfrage entsteht für unser Produkt, weil
20:02
wir den wirklich weiter helfen.
20:04
Und wirklich so finde ich mehr auf werthaltig im Content auch fokussiert, womit
20:10
Leute wirklich was lernen auch, was deren Challenges auch teilweise löst.
20:16
So dass ich am Ende dann auch einen Outcome hab von Brand finde ich, ist es so
20:20
oft mal so okay, ich weiß, dass du existierst. Du bist da. Du bist auf jeden
20:25
Fall da in einem Vertical, manned.com.
20:28
Und bei Deman Creation ist es so, ich weiß, wie du dich differenzierst. Ich
20:33
weiß für welche Use-Case du da bist und ich weiß auch, wann ich mich für
20:37
dich entscheiden sollte, versus bei den anderen, beispielsweise.
20:40
Also so ein bisschen mehr geht einfach mehr in die Tiefe noch ein. Und ich
20:43
würde schon sagen, dass ein Education Content-Pieß wahrscheinlich nicht so
20:47
einen starken Impact hat auf eine Brand, als wenn ich eine richtig krassen Slog
20:51
an hab, der viel länger im Kopf bleibt.
20:53
Also ne, auch da ist es nicht entweder oder, sondern ab einem gewissen Scale
20:58
brauchst du beides. Ich würde behaupten, Deman Creation braucht man wesentlich
21:03
früher, weil es auch direkt einen Impact hat auf Pipeline und Rem new.
21:07
Branding ist dann erst wahrscheinlich so ab 30 Millionen AIR oder sowas
21:11
wirklich relevant, um da mehr den Namen noch bekannter zu machen.
21:15
Aber auch davor nicht wirklich die Budget hat, also kein fünf oder zehn
21:18
Millionen AIR, unternehmen kann rechtfertigen, jetzt eine große Summe in Brand
21:23
ing zu stecken ohne direkten Impact auf die Pipeline.
21:26
Ja und das glaube ich immer genau, was man sich auch fragen musste.
21:30
Was sind auch der Kursischen Channel, wie funktionieren die auch und so weiter
21:35
und so fort waren es Brand auch ein guter Zeitpunkt.
21:39
Viele fangen glaube ich sehr spät damit an und es kann auch oft der richtiger
21:44
Ansatz sein gerade für Unternehmen mit extremem Wachstumsambitionen.
21:50
Den fällt schwer jetzt Dinge zu tun, die sich in zwei Jahren auszahlen, in
21:54
fünf Jahren auszahlen.
21:56
Wenn natürlich eine Traum auf die Welt, aber auf der anderen Seite hast
21:59
natürlich auch viele Benefits von schnellwachsen mit viel Kapital.
22:03
Wenn du nicht hast, wenn du alles immer langfristig nur planst und alles immer
22:07
extrem langsam aufbaust, an so einer schnell liggen Welt, wo Produkte und Fe
22:11
atures auch schnell kopiert werden muss man natürlich auch gucken, dass man so
22:14
ein gewisses Windowoffer-Portunity, wenn man wirklich mal eine Vorteil hat im
22:19
Markt,
22:20
die dann auch wirklich schnell zu kommunizieren und da auch so ein hoffentlich
22:24
em Markt, wie so ein kleines Speedbo oder gehen kann und da auch die richtige
22:28
Content daraus zu pushen, um das auch mitzunehmen.
22:31
Aufzahlen wir auch so Sachen wie manchmal, wenn alle schnell wachsen, dann gibt
22:35
es manchmal ein Kompetentät, die wachsen kautischer und die dropen dann
22:40
vielleicht die Service Qualität oder die haben einen schlechten Produktlaunch.
22:45
Da sollte man agil bleiben und auch das kann dann auch Teil von dem Markt
22:48
creation natürlich sein, reinzugehen, direkt in die Kommunikation zu gehen.
22:53
Das ist aber sicherlich nur ein Fenster für einen gewissen Zeitraum, wo man da
22:57
attackieren kann, indem man vielleicht ein witziger Kompeteter-Kampagne macht
23:03
oder indem man besonders die Frustrationspunkte von den Kunden des Kompetetats,
23:07
wie noch mal mehr Marketing ervorhebt, wie man da eine bessere Lösung ist und
23:11
so weiter und so fort.
23:12
Oder sogar noch ein Offermacht, die Kunden rauszukaufen oder so was, die Kreat
23:16
eter verträgen. Da muss jeder sein, einen Weg finden und auch schauen, dass es
23:21
eben in die gesamte Strategie passt.
23:24
Aber ich denke, das ist ganz wichtig, auch noch mal herauszustellen. Und auch
23:31
das, ich denke, branding ist auch, weil die Markt creation wieder so dar
23:35
gestellt, als ok, das kreiert die Nachfrage wieder, wie der Name sagt.
23:40
Ich glaube, branding tut das auch ein ganzes Stück weit. Und ja, da gibt es
23:46
sicherlich Unterschiede in der Ausführung und in der Art von Content auch dep
23:53
ruziert wird. Aber es ist schon keine harte Trennung, sondern es ist ein fließ
23:58
ender Übergang.
24:00
Ja, für 100 Prozent. Absolut. Also ich würde sagen, Deman Creation hat auch
24:04
nen Impact of Brand Recognition und Brand Recall, was ja weissens so die KP-Eis
24:09
inn von branding,
24:11
sozusagen aber nicht so, nicht so einen starken Impact als eine reine Brandingk
24:16
ampagne, wo hingegen branding auch langfristig Impact hat auf Highlight Renew
24:20
natürlich, aber nicht so stark wie eine konkrete Deman Creationkampagne.
24:25
Und ich glaube, ne, am Ende natürlich ab einem gewissen Scale, wenn du beides
24:30
machst, dann hast du das beste von beiden Welten. Aber ich glaube, am Anfang
24:34
für Early State, ich würde sagen, so bis 20 Millionen macht es nicht wirklich
24:38
Sinn in Brandingkurs zu investieren, so ungefähr.
24:41
Vielleicht bei Manchen ein bisschen früher, bei Manchen ein bisschen weniger
24:44
und da scheidet sich natürlich auch Case-By-Case. Aber Deman Creation macht
24:48
schon meiner Meinung nach relativ früh auch sind so ab 5 bis 10 Millionen.
24:52
Kann man da auf jeden Fall reingehen, weil natürlich bei Deman Creation-Pro
24:56
gramm fragt jeder Executiv nach ein spätestens zwei Quartalen, was jetzt
24:59
eigentlich der Impact am Pipeline & Renew.
25:02
Das macht niemand bei Brandingkampagnen. So, und da musst du dann auch was vor
25:06
zuweisen haben, weil sonst kannst du da nicht weiter machen. Und das geht
25:09
natürlich nur in dem du da wirklich reingehst und einen sehr differenzierten
25:12
Point of View kommuniziert ist, sehr konkrete Use-Cases auch reinbringst.
25:16
Social Proof auch stark reinbringst. Case-Cases, die ist damit reinbringst, in
25:19
der Deman Creation-Programme. Sie haben bei Branding jetzt selten der Fall,
25:23
dass da große Social Proof noch mit dabei ist.
25:25
Ja, absolut nicht. Ich glaube trotzdem, besten Fallen, das muss man immer
25:29
selber individuell betrachten.
25:32
Gibt es auch Möglichkeiten, wenn man die Man Creation-Programmühe fahren darf
25:37
, wenn man es geschafft hat, das quasi zu platzieren im Unternehmen auch nicht
25:42
zu vernachlässigen zu argumentieren, dass es auch ein Schritt Richtung Brand
25:47
ist.
25:48
Und ich glaube auch da würde vielen Unternehmen auch noch früher zumindest
25:54
ein Bewusstsein für gut tun, wie man die Brand entwickeln kann und möchte.
25:59
Und teilweise vielleicht auch, wenn ich wieder beim Beispiel für WorldBull
26:03
vielleicht gibt es gute übertragbare Möglichkeiten in Deiner Industry.
26:07
Solche Sachen auch dann nicht komplett wegzuschieben, sondern schon auch zu
26:11
gucken, wo gibt es vielleicht auch kleine Möglichkeiten.
26:15
So recht ist es dann, dass Diner, wenn ich glaube das auch ein Stück Branding,
26:19
was da stattfindet, wenn du da eine Executus einnächst von Deiner Industry und
26:23
um da auch die Branding mit aufzubauen.
26:27
Ich glaube das ist ganz, ganz wichtig, einen Gefühl zu kriegen, für das
26:32
Unternehmen. Auf der sachlichen inhaltlichen Seite und auf der emotionalen
26:35
Seite, bevor man dann eine Kaufentschecke hat.
26:38
Ich würde tatsächlich hier nochmal eingreifen, das Challenge. Ich glaube,
26:41
kleine Rätdinner-Runden mit ein paar ausgewählten Executives ist eher ein De
26:45
iner Creation-Programm,
26:46
wo hingegen, wenn du jetzt ein großes Dinner machst, dass du eher offen lässt
26:50
, wo jeder kommen kann, also nicht "Purren by the only", wo du dann auch
26:53
wirklich vielleicht einen Stand hast bei der Messe oder sowas, das dann eher
26:56
eine Branding-Maßnahme.
26:58
Also wenn die Brand wirklich so erlebt werden kann, ich glaube, bei einer
27:01
kleinen Diner-Runde ist es halt für nur so ein paar ausgewählte Gäste.
27:05
Und das macht auch für mich den Unterschied, dass Deiner Creation wirklich fok
27:08
ussierter reingeht, in den konkretes Sigments, vielleicht konkret die Leute ein
27:12
lebt, die jetzt hier auch Teil der Runde dann sein sollen.
27:15
Natürlich hat am Ende beides eine Impekt, aber ich glaube, da ist schon so ein
27:19
bisschen die Noise dann auch da.
27:22
Ja, ich glaube, wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht, ich meine, das war
27:24
jetzt eine sehr philosophische Folge, das wir uns dann nicht in, dass es jetzt
27:28
ein Play, was auf X1 halb oder Y1 halb, klasse, wie eine Hauptaufgabe, was du
27:32
erreichen willst.
27:33
So dinner-Wenn vielleicht ist einfach direkt auch in dem Moment "Sails"
27:36
tatsächlich, mehr als Marketing, Huno's.
27:38
Aber du könntest auch das Argument machen, dass alles Brand ist. Also jeder
27:44
Touchpoint mit "Sails" ist Brand, jeder Touchpoint im Marketing ist sowieso "B
27:48
et-T-Fold-Brand".
27:49
Wenn dann vorne sich auf der Straße mit dem Moment unterhaltet, ist "Bet-T-F
27:51
old-Brand".
27:52
So, ist aber die gesamte Perception von dem Unternehmen und womit man deshalb
27:57
verknüpft, also mit welchen Emotionen, etc.
28:01
Und dementsprechend glaube ich schon, dass man solche Sachen auch, dass das
28:06
auch sehr stark auf Brand einzahlt, weil das wieder Sachen die erzielt werden.
28:11
Und durch Erzählungen steht ihr auch Brand, die am Ende dazu geführt haben,
28:16
dass du Asana dann irgendwie hier präferiert hast über Mandel.
28:20
Und dementsprechend glaube ich schon, weil jede da auch eine Brand in einen
28:24
sehr kleinen Kreis mit aufzubauen und die Brand durch diese super nice Erfahr
28:29
ungen, du hast ja so viele Emotionen durch die so in der Abend durchgehst, so
28:32
viele interessante Gespräche ins Zeits und so weiter.
28:34
Es verknüpft sie alles mit der Brand. Also ja, du hast nicht diesen Masseneff
28:38
ekt, aber du hast dafür einen extrem, also wahrscheinlich wird die Brand nie
28:41
mals vergessen werden nach so einem Abend.
28:43
Bei den wenigen Leuten, sprichst du dann beim damals, wenn du dann irgendwie
28:47
super alt bist mit 80 jetzt sieht es dann dann dann dann dann ein bisschen ein
28:51
Keken.
28:52
Aber du sahst ja eine Arme.
28:54
Das ist auch was Besonderes.
28:56
Ja, 100%, ich glaube die Brand bei ein paar wenigen Leuten wird sehr stark auf
29:02
geladen, wenn man jetzt aber den ganzen Tam anguckt, ob das da als ein Impact
29:06
gemacht hat, dieses eine dinner, wahrscheinlich fast nicht.
29:09
Aber ja, es ist natürlich immer eine perspektive Frage. Natürlich ist alles
29:14
Brand, alles ist auch Sales.
29:16
Aber am Ende will es ja schon konkret deine BGs auch dann allokieren können.
29:23
Okay, geht es jetzt wirklich einen konkrete Brandmaßnahmen oder wollen wir
29:27
hier schon eher einen direkten Impact auch haben auf unsere Pipeline an am Ende
29:31
Und da gibt es definitiv Norsen.
29:34
Ich hoffe ihr konntet da auch was mitnehmen und euch ein besseres Bild selber
29:37
damit schaffen und auch damit eure Organisation weiter helfen.
29:42
Wenn ihr noch spannende weitere Punkte habt zu Brand vs. the Modern Creation,
29:46
dann gerne mit uns teilen wir freuen uns da über jede weitere Perspektive.
29:50
Und aber ich sage, macht es gut bis bald. Wir sehen uns nächste Woche. Ciao.
29:53
Bis dahin, ciao.