Go to YOYABA
Tim Rath & Matthis Janssen 42 min

#67 Marketing ist keine Lead Gen Maschine


Marketing Teams werden immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, nicht genügend Leads zu generieren. Gleichzeitig werden Sales-Teams für jede Zielerreichung gefeiert. Dass Marketing in vielen Fällen wesentlich zur Generierung von Pipeline beiträgt, sehen etliche Unternehmen nicht. Die heutige Podcastfolge ist ein Aufruf an B2B SaaS Unternehmen, Marketing und Sales gemeinschaftlich für Pipeline und Revenue verantwortlich zu machen. Das bedeutet gemeinsame Metriken, Ziele und Erfolgserlebnisse. Denn eins ist klar: Fingerpointing generiert keine Pipeline. Jetzt anhören! 🎧



0:00

Hey bitte, gibt mir einen monatlichsten Reporting über die Abonnentenzahl von

0:03

dem Podcast oder auch die Lissenerzahl.

0:05

Und wenn die nicht stark die ganze Zeit steigt, dann killen wir das Ding nach

0:08

einem halben Jahr wieder.

0:09

Lund sich der Effort, lund sich der Aufwand, du musst ja jede Woche da sitzen.

0:13

Du musst das Plan, du musst für die Menschen und machen ein Themenvorausplan.

0:16

Alles Mögliche wie oft im Selbstprozess wird erwähnt, dass der Podcast

0:20

gehört worden wurde.

0:21

Wie oft wirst du Report schon eine Person, die Feedback gibt oder auf LinkedIn

0:24

angeschrieben?

0:28

Moin und herzlich willkommen zu unser einjährigen Jubiläumsfolge.

0:32

Denn wir haben heute tatsächlich was zu feiern und zwar existiert der Rav New

0:36

Marketing Realtalk Podcast

0:38

inzwischen über ein Jahr.

0:40

Und deshalb wollen wir mal darüber sprechen, was eigentlich passiert ist.

0:44

Ich zahlen wir so eigentlich erreichen konnten, die mit euch teilen.

0:48

Also wir werden tief reingehen heute auch und natürlich auch so ein bisschen

0:52

über den Impact sprechen, den der Podcast für uns persönlich,

0:55

aber auch natürlich für ja war hatte.

0:58

Weil Maze, so wie ich das mitbekommen habe, bist du ja jetzt schon fast eine

1:02

Celebrity in der Saar-Szenen.

1:04

Der Art ist nachzuurteilen so viele Leute, wie da auf dich zugesprungen sind,

1:09

hat sich ja da für dich schon noch was verändert, oder?

1:12

Ich glaube nicht, zu vergleichen mit dir mal lieber,

1:15

der das Ganze mit derualitäglichen LinkedIn Posting begleitet.

1:22

Aber ja, du hast recht, es hat sich dann gehend, das sind so die Events,

1:27

da merkt man den Impact eigentlich am ehesten,

1:29

wenn man wirklich fast zuface mit Leuten ist und wie du gerade schon getiesert

1:35

hast,

1:36

das Exzellen für Leute auf mich zukommen sind, die sich quasi vorgestellt

1:39

haben,

1:40

die ich aber gar nicht kannte.

1:42

Was in der sehr neue Erfahrung für mich war,

1:46

weil sie dann eben und dann das schnellste Sprache kommen in Podcast irgendwie

1:49

schon mal gehört haben,

1:50

vielleicht auch öfters hören.

1:52

Vielleicht so öfters hören.

1:54

Und einfach mal schnacken wollten.

1:56

Und mal sprechen wollten.

1:57

Das war sehr sehr cool, man merkt halt auch immer wieder der Space,

2:01

so in dem uns bewegen, das ist ja ein niedriges Tech-Sar Space.

2:06

Der ist halt einfach extrem klein.

2:08

So eine frommate Sprache, sprechen sich dann schnell rum.

2:11

Du bist ja jetzt nicht ganz so oft auf Events oder auf Konferenzen, wie ich.

2:16

Und das kann ja auch niemand messen.

2:19

Also keine Firma wird jetzt jemals messen, wie viele Leute einen Sea Level oder

2:26

Entschalter auch approachen auf einer Konferenz und auf einen Podcast ansprechen.

2:30

Siehst du das aber trotzdem schon auch als positives relevantes Signal über

2:34

den Erfolg

2:35

und den Impact von dem Podcast, wenn jetzt viele Leute dich darauf ansprechen,

2:39

auch auf einer Konferenz oder ist es eher so schon ganz nett,

2:43

aber eigentlich komplett irrelevant.

2:46

Nee, natürlich ist das einer der hauptsächlichen Signale.

2:50

Ich habe noch ganz genauer, weil ich noch im Gespräch mit Chris,

2:54

der bei uns im Bist der verarbeitet, das leitet, habe ich vor der Art ist noch

2:58

gesprochen.

2:59

Und habe zu ihm gesagt, was mir ganz wichtig ist, auch zu erfahren.

3:04

Wo fangen wir mit den Gesprächen an, Leute, kennen die uns schon,

3:08

wirklich mal so zu gucken, reinzufühlen, wie es die, man könnte auch sagen,

3:12

die natürlich vom Podcast auch ansichtlich nach vorne getrieben wird.

3:17

Und das merkt man dann auch in den Gesprächen, also natürlich neben dem

3:21

ganzen Ego-Geschmeiche,

3:23

irgendwie ich kenne die von Podcast, fängt man halt auf ne andere Ebene, die

3:27

Gespräche überhaupt an.

3:28

Das heißt, ich muss weder erklären, großartig, wer wir sind, noch was wir

3:31

machen,

3:32

vielleicht da mal ins Detail, okay, wir machen übrigens auch noch andere

3:35

Sachen aus der Pate.

3:36

Dafür sind wir ja im Bekannten, wir haben auch einen wahnsinnig starkes,

3:39

Ruff-Obs-Team, ein sehr, sehr starkes, schon seit sehr langer Zeit auch starkes

3:44

Organic-Team, das sind dann noch so Details, die man dann noch mal mit reingibt

3:50

Aber ansonsten so, wer wir sind, was wir machen und in dem Fall dann sogar zu

3:54

meiner Person,

3:55

ist dann erst mal schon, sind die Basics klar.

3:57

Und das heißt, man hat einen anderen Einstieg, man kann direkt eigentlich auch

4:00

über

4:01

wirkliche Challenges sprechen oder Wahrnehmungen und sich da austauschen und

4:06

wird da eben auch schon zum gewissen Grad

4:08

hat die, hab ich das Gefühl, dass ich sage dann auch ein steckere Gewichtung

4:14

schon,

4:14

wenn ich das vergleiche mit 2003, nee, 22, zum Beispiel auf der OMR.

4:21

Ich glaube, das soll ja die erste OMR nach der Corona-Pause, da waren wir ja

4:25

auch,

4:25

da gab es den Podcast noch nicht.

4:28

Ja, auch. Da habe ich jedes Gespräch gestartet mit "Hi,

4:31

macht das von New Year, aber kennst du uns schon?"

4:33

Ja, okay, ich erzähle mal kurz.

4:34

Ja, also der Podcast wurde gelonscht im Oktober 2023.

4:39

Jetzt haben wir November 2025.

4:41

Das heißt, vor einem Jahr und einem Monat.

4:46

Das heißt, auf der OMR 23, wo ich ja auch auf der Bühne stand, gab es den

4:50

noch gar nicht den Podcast.

4:52

Ja.

4:53

Und da war es zu ja auch am Stand.

4:55

Ich hatte ja auch meine Kino erst am zweiten Tag.

4:58

Das heißt, am ersten Tag gab es wahrscheinlich nicht so viele Leute, die

5:01

einfach zu dir kam.

5:02

Ich hab es niemand, der meine "Ich kenn nicht vom Podcast",

5:05

und wahrscheinlich nicht mehr.

5:06

Was ich immer merkte, Unterschied ist, dass die Leute direkt auch ein paar

5:09

Themen mitbringen,

5:10

wo sie wissen, darüber können sie mit dir reden.

5:12

Und dann relativ schnell hast du oder kommst sehr tief in den Gespräch rein,

5:16

was wirklich ein cooles Produktivisgespräch auch ist,

5:18

anstelle von erst mal diese ganze Small Talk, die ganze "Hey, wer bist du

5:21

eigentlich?"

5:22

Das macht ihr eigentlich so.

5:24

Du, ich war am Stand und ich habe die Leute angesprochen, gar nicht mit "Hi"

5:28

oder so,

5:29

sondern mit "Sas und Tag".

5:30

Dann hab ich meistens vor jedem Blick bekommen,

5:34

aber es war zumindest mal eine Ansprache, die die Leute zum Stehen bleiben

5:38

gebracht haben,

5:39

wenn sie überhaupt mit dem Begriff was anfangen konnten.

5:41

Sie ist ja auch auf der Eur-MAR, viel coole Modellikung, was auch immer.

5:44

Und da in überhaupt keine Ahnung, was ich jetzt von dem will.

5:49

Ja.

5:50

Und das jetzt im Vergleich natürlich mit der Art ist, wo man direkt tief re

5:54

ingeht, ist schon...

5:54

Das ist ja auch nochmal ein niejähriges Event.

5:56

Aber ich bin gespannt, wie sie es entwickelt, vielleicht sind wir nicht so,

6:00

ja auch auf der Eur-MAR, das wäre ein direktor Vergleich.

6:02

Ja.

6:03

Mal schauen.

6:05

Ich war jetzt auch diese Woche wieder auf einer Konferenz in Frankfurt, 5000

6:08

Leute.

6:09

Das ist Marketing, jetzt gar nicht eine große "Sas und Tag" Konferenz,

6:12

sondern eher einfach Marketing, sind verschiedensten Branchen.

6:15

Und genau, wurde da ja auch eingeladen, war dann da aber nur als Gast dann da,

6:20

also auch nicht als Biker.

6:22

Das heißt, ich hatte keinen Vortrag gehalten,

6:24

ich habe rumgelaufen, alle Messen standen, habe ich mir angeguckt.

6:27

Es gab echt irgendwie so knapp zehn Leute, die dann so "Ey Tim halt!"

6:33

Und dann immer so "Ja, ich würde dann wirklich einig haben sich zu tief bed

6:36

anken,

6:36

dann auch für den Content, den wir so raushauen."

6:39

Ich sag krass.

6:41

Und das sind echt so die Momente, weil wenn dich Leute sehen, dann treffen sie

6:45

eher noch die Entscheidung, jetzt mal auf dich zuzugehen und ihr das Feedback auch zugeben,

6:48

als wenn du einfach nur sozusagen auf LinkedIn bist und sie halt dann positiv

6:53

dich anzunehmen. Und sie halt dann positiv dich anschreiben müssen.

6:55

Das macht den Leuten noch mal einfach.

6:57

Und da finde ich merkt man noch mal stärker dann auch quasi,

6:59

wie viele Leute auch tatsächlich da regelmäßig reinhören.

7:02

Ja, sicherlich kein Thema, wo wir jetzt wirklich tief heute gehen.

7:05

Ich finde nicht veranschauligt, der noch wieder den Punkt,

7:08

wie wichtig das ist, auch online und offline, überhaupt im eigenen gute

7:12

Marketing mix zu vereinen.

7:14

Weil du unterschiedliche Signale kriegst, ja qualitativ, ja qualitativ, etc.

7:20

Und oft sagen so die jungen, innovativen Go-To-Marketeams zu den vielleicht

7:25

etwas routinierteren,

7:27

"Hey, ihr müsst mehr digital machen, ihr müsst mehr online machen, könnt man

7:29

vielleicht aber auch ein einigen Kases zurück spielen

7:33

und sagen, wenn ihr nur online unterwegs seid, nicht auch rausgeht, face to

7:37

face, mit eurer zikuppe sprechen,

7:39

dann verpasst ihr nämlich genau so was, mal wirklich reinzufüllen, rein zu

7:43

hören.

7:44

Absolut.

7:45

Und das Leute, die auch überhaupt Bock mit dir zu sprechen,

7:48

ist das schon irgendwie Kontext da oder eben auch nicht?

7:52

Vor allem gibt es ja auch die Möglichkeit, da noch mal tiefer nachzufragen.

7:55

Also, hey welche Folgen fandest du am coolsten, warum?

7:58

Was würdest du dir noch wünschen? Hast du generelles Feedback?

8:01

Weil die Leute sehr raw ohne Vorbereitung, ehrlich, dann dir das Feedback geben

8:06

können,

8:07

ohne dass auch irgendjemand aufnimmt, das abwärts zu mal.

8:10

Und tatsächlich muss ich sagen, das ganze Feedback, was ich so bekomme,

8:14

also einfach zu merken, dass eine Person, wo ich mir auch anguck, was sie so

8:18

macht, was sie auch für Erfahrung hat,

8:21

beispielsweise auch eine öfter Mal wie P-Level oder C-Level von wirklich

8:26

großen Unternehmen,

8:27

exekutivst die unglaublich viele Erfahrungen haben, 20, 30 Jahre am Markt, viel

8:31

länger als wir,

8:32

dann sagen, ey, euer Podcast wirklich geile ich hier regelmäßig rein.

8:35

Ich finde es wirklich top, was ihr dann wissen, auch teilt.

8:38

Das zu bekommen ist für mich eigentlich der wichtigste Anhaltspunkt zu bew

8:42

erten, dass sich der Podcast lohnt. Noch viel wichtiger als jegliche Zahl, die ich

8:45

jetzt hier gleich mal teilen werde, auch.

8:47

Ja, mit dem ich gespannt bin.

8:48

Ja, mit dem die weit als Chart dann auch irgendwie sieht.

8:50

Ja, ich bin ja auch noch mal, würde ich sagen, ein bisschen weiter weg von den

8:55

ganzen Zahlenanalytics vom Podcast.

8:57

Schau ich mir auch, bewusst jetzt nicht so oft an, weil ich jetzt nicht den R

9:02

iesenwert daran auch sehe.

9:04

Natürlich ab und zu mal ein Checkpoint zu haben, so wie ein wirkliches, ich

9:07

finde das Ganze super.

9:08

Ich habe in eine Vorbereitung auf dieser Folge, so darüber nachgedacht, warum

9:11

ist das eigentlich so?

9:12

Warum?

9:13

Kuck ich dann nicht jede drei Tage drauf, jede fünf Tage drauf, nach jeder

9:16

Folge, wie jetzt die Folge performen,

9:18

im Vergleich zu den anderen Folgen und so weiter.

9:19

Da kommt man sicherlich wesentlich mehr Zeit aufwenden, als das, was ich gerade

9:22

zumindest Tour,

9:23

wenn ich gespannt, ich weiß gar nicht, wie du da unterwegs bist, das sprechen

9:25

wir auch gar nicht so viel auf der Elene.

9:27

Und ich glaube, das hat damit zu tun, wie wir so grundsätzlich auch in dem

9:32

Podcast von einem Jahr reingestartet sind.

9:35

Und ich glaube auch viele Podcasts scheitern genau aus dem Grund, oder wenn man

9:43

es mal ehrlich zuerst,

9:44

wie bist du dann reingestartet in dem Podcast, warst du direkt skeptisch, dass

9:47

du sagst, okay, ich komme jede Folge an,

9:49

ich komme ganz genau die View-Zahlen an, ich komme ganz genau an die Komnaliz

9:52

räume.

9:53

Und dann wirst du höchstwahrscheinlich, wenn du ein Podcast startest, sind

9:56

ziemlich schlechte Erfahrungen damit machen.

9:58

Und dann kommt Zweifel, dann hinterfragt du das, los sich der Erfurt, los sich

10:03

der Aufwand. Du musst ja jede Woche da sitzen, du musst das Plan, du musst für Projektman

10:07

agement machen, Themen vorausplanen.

10:08

Alles Mögliche, geste im Zweifel zu holen, ist viel Aufwand.

10:12

Wenn du wirklich auf der Mikro eben eine die ganze Zeit drauf schaust, dann ist

10:15

es glaube ich eher demotivierend.

10:17

Während wir darauf wollte ich eigentlich hinaus Rückblicken betrachtet.

10:22

Und ich glaube, es ist eine Bewusstenscheidung, aber wir haben ja gesagt, füh

10:26

lt sich gut an.

10:27

Letzt du wird, und es war irgendwie kein Zweifel im Raum, dass wir das nicht

10:30

für eine sehr langen Zeitraum auch genauso durchziehen werden.

10:33

Es gab nicht einmal die Diskussion, wobei jetzt muss ich wieder sitzen, lohnt

10:37

sich das überhaupt.

10:38

Das sagt doch mal, was kommt denn jetzt eigentlich dabei rum, das Handel da ist

10:41

nicht?

10:41

Ja, 100 Prozent. Und ich glaube, es ist halt auch, weil wir in Verständnis

10:44

darüber haben, wie inzwischen Marketing-Nitiativen generell bewertet werden

10:48

sollten und wie auch nicht.

10:50

Weil die aller meisten Unternehmen würden wahrscheinlich sagen, "Hey bitte,

10:54

gib mir einen monatlichen Reporting über die Abonnentenzahl von dem Podcast

10:57

oder auch die Listenerzahl."

10:59

Und wenn die nicht stark die ganze Zeit steigt, dann killen wir das Ding nach

11:02

einem halben Jahr wieder.

11:04

So und wir wissen halt, dass das nicht das der Weg sein sollte, wie man das

11:10

Ding bewertet, sondern viel mehr, die einzelnen Konversationen, wie oft im

11:14

Selbstprozess wird erwähnt, dass der Podcast gehört worden wurde.

11:17

Wie oft wirst du approach von der Person, die Feedback gibt oder auf LinkedIn

11:21

angeschrieben?

11:22

Und wie oft generell ist das Podcast-Thema, ein Thema mit Kunden mit potenzie

11:29

llen Kunden, mit Mitarbeitern.

11:32

Und ich glaube, dieses Gefühl, was du dann auch entwickelt hast und da musst

11:38

du halt ein gutes Gefühlverständnis haben von dem Feedback, ist tausendmal

11:43

wertvoller als jede Zahl,

11:44

die es hier zeigen könnte oder auch nicht.

11:47

Bevor wir da reingehen, will ich trotzdem das vielleicht noch eine Sache.

11:50

Ich würde sagen, dass es gerade so, also vor allem so bei einem Nischen

11:54

Podcast für wirn haben.

11:56

Wenn du jetzt ein Podcast hast, wo du die breite Masse ansprichtst, denke ich,

12:00

sind die Zahlen auch wichtig, weil du da halt schon auch auf die Swachsum gehen

12:03

solltest,

12:04

vor allem wenn du eben vielleicht auch ein B2C Podcast hast.

12:07

Aber gerade in dem Feld, wo wir auch uns bewegen, was auch natürlich für die

12:11

ganzen Hörer und Hörerinnen hier relevant ist, wie du B-Podcasts, kommt es

12:15

nicht darauf an, wie viel Wachstum du jetzt an in einem Podcast hast,

12:19

wie viel mehr Leute jede Woche reinschalten, sondern viel mehr, was der Impact

12:23

ganz konkret ist, auch für dein Raven-U und für dein Business in total.

12:27

Und es siehst du halt, indem du immer wieder fragst, jeden gewonnenen Kunde zum

12:29

Beispiel, ey, kann es eigentlich sein, dass du mal unseren Podcast angehört

12:32

hast.

12:32

Und wenn jedes Mal oder bei 18 oder 14 der Fällen die Antwort ist ja, dann we

12:36

ißt du, das Ding lohnt sich.

12:38

Absolut. Ja, ich glaube, dennoch auch, wie beide sind, eher sicherlich zu ver

12:45

orten, in dem...

12:47

nicht in dem einen extrem, wo wir sagen, wir gucken jede Woche drauf und wenn

12:51

dann schlechte Performance ist, dann killen wir die Initiative,

12:55

haben eher den Hang zum anderen extrem, wo wir es sehr viel Vertrauen reingeben

12:59

, uns nicht durch die Zahlen irgendwie irritieren lassen,

13:03

gibt aber natürlich auch eine Gefahr dort, irgendwie in den Ignoranz zu kommen

13:06

, wenn was auch nicht gut läuft.

13:08

Also es gibt teilweise YouTube-Kanäle von B2B-Unternehmen, die schon gesehen

13:12

habt, dass es ein Friedhof hat, da passiert nichts.

13:15

Natürlich weiß ich nicht, die Qualität wie ein Signal ist, vielleicht sagen

13:18

wir, das stimmt nicht, das ist ganz anders,

13:20

wo viele Fünf, Fünf, Fyus, Zähnen, Fyus über Jahre lang

13:24

Videos proziert werden, just auf die Videos.

13:26

Als Außenstehender verstehst du vielleicht auch okay,

13:29

das nicht die finite THIS Qualität, die da geliefert werden.

13:32

Irgendwas ist da wieder festgehalten, was vielleicht im Zweifelsfall

13:36

nicht das beste ist, was müsste passieren, das tut jetzt

13:39

wirklich 2 Verlaster an, ob der Podcast fortgeführt werden sollte.

13:43

Ich würde sagen, einfach die Qualitativen, Feedbacks, die weniger werden,

13:47

oder auch weniger positiv auffallen, würde ich mich schon hinterfragen.

13:51

Ich glaube, ich habe mittlerweile auch selber ein gutes

13:53

Verständnis an Qualität, wenn ich selber mehr okay irgendwie,

13:56

da kommt nichts mehr, neu ist, das ist langweilig, die Leute

14:00

haben alles schon gehört, wir haben auch nicht mehr wirklich was zu sagen,

14:03

würde ich es eher lassen, als jetzt auf Kampf weiter zu machen.

14:06

Oder aber auch, was wir schon jetzt auch in jüngster Vergangenheit

14:10

hat, dann merkt ihr merkt, so ein paar Themen wie jetzt zum Beispiel

14:14

Product, Blood Growth, Self-Light Growth, das kam aber nicht so an.

14:17

Das ist jetzt irgendwie nicht so, in den Dingen, was viele Leute interessiert.

14:20

Da hat mir relativ schlechte Einschalt, wo wir auch entschieden,

14:23

dass wir jetzt nicht nochmal dedizierte Folgen zum Beispiel

14:26

darüber machen. Ganz konkret.

14:28

Und ich glaube, das sind dann schon eine relevante Anhaltspunkte,

14:30

wo man sieht, welche Themen kommen gut an und wo, das ist mehr Interesse

14:33

und wo es vielleicht auch nicht so viele Interesse.

14:35

Aber trotzdem darf es so da, die nicht nur daran leiten lassen,

14:39

sondern auch immer wieder sagen, das ist jetzt ein relevantes Thema,

14:42

weil wir sehen natürlich auch mehr als die meisten im Markt,

14:45

müssen dann neue Themen reinbringen,

14:47

sodass sich dann Leute damit erstmalig auch beschäftigen können.

14:50

Was mich mir interessiert, was würdest du denn raten,

14:54

wie viele follower haben wir inzwischen auf unserem Podcast?

14:58

Alle, Kanäle?

14:59

Nur Spotify.

15:02

Boah, ich bicht.

15:04

Ich weiß nicht, wie ihr das überhaupt schon angeschaut habt,

15:07

ehrlicherweise.

15:08

Mehr gerade wie...

15:10

Wie wenig?

15:12

Ich gebe dir mal einen hint.

15:15

So pro Folge haben wir im Durchschnitt zwischen 200 und 300 Zuhörer

15:20

innen, die quasi im Durchschnitt jede Woche,

15:25

also jede wöchentliche Folge anhören.

15:28

Wie viele Leute haben den Podcast abonniert, was schätzt du?

15:32

Dazu muss man eine Frage stellen,

15:34

ist das wirklich, muss man was Spotify wirklich machen,

15:37

muss man das quasi selber abonnieren,

15:41

ist es nicht automatisch?

15:43

Nein, man kann ihm ein paar Folgen hören.

15:45

Nein, du musst es selber abonnieren.

15:47

Dann würde ich wahrscheinlich sagen,

15:49

vielleicht so...

15:51

Ich schütze zwischen 80 und 120.

15:53

So wenig?

15:54

Ja, wie du sagen?

15:55

Wie du sagenst?

15:56

Wir haben inzwischen 650, 646 follower.

16:01

Far auf.

16:02

Frast, oder?

16:03

Ja, überrascht mich total gerade.

16:05

Weil ich überhaupt noch nie einen Podcast abonniert,

16:07

hast du einen Podcast auf Spotify?

16:08

Ja, schon.

16:09

Krass.

16:10

Auf jeden Fall.

16:12

Ja, so...

16:14

Ja, spannende Zahl.

16:18

Wahrscheinlich hast du es nicht erwartet.

16:20

Hab es schon offensichtlich nicht.

16:22

Ich hätte aber auch viel mehr sein können.

16:24

Ja.

16:25

Ich glaube trotzdem ist es schon so,

16:26

dass die meisten Leute ja auch gerade bei so einem nießen Podcast,

16:29

vor allem bei den Podcasts Folgen reinhören,

16:31

die jetzt für sie auch relevant sind,

16:33

auch bei der Frage,

16:35

weil wir haben ja schon sehr strategische Themen,

16:37

sehr top-level, aber dann auch sehr taktische Themen,

16:39

sehr, wottem Levels, sozusagen operativ.

16:42

Ja.

16:43

Und natürlich, wenn du jetzt irgendwie CMO,

16:45

das Zielerbefounder bist,

16:46

hörst du dir eher die top-level-strategischen Themen an,

16:48

wenn du jetzt einen Marketingmanager bist,

16:50

dann her, operative Themen.

16:52

Und ich glaube, da unterscheidet sich unsere Orteans schon auch.

16:55

Es sieht man übrigens interessanterweise auch am Alter,

16:59

wie sehr spannend.

17:01

Es gibt nur 0,3 Prozent, die unter 22 Jahre sind,

17:04

die unseren Podcast hören.

17:06

Also quasi niemand unter 22 Jahre anhört,

17:08

also gefühlt keine Studenten.

17:10

Macht's für mich.

17:11

Macht's auch Sinn für mich.

17:13

Oder Entschieden.

17:14

16 Prozent zwischen 23 und 26 Jahre.

17:18

Also es ist dann so Entschiedenlevel,

17:20

die so gerade so ein bisschen damit anfangen.

17:23

Aber schon relativ wenig.

17:24

Weil ich würde eigentlich schon denken,

17:26

wenn ich jetzt neu anfange und richtig Bock hab auf ein Thema,

17:28

dann hol ich mir erstmal so die Go-To Quellen,

17:33

wo man irgendwie sich informieren kann

17:35

und würde dann eigentlich da mal reinhören.

17:37

Die meisten haben wir aber zwischen 28 und 23, 34,

17:40

also fast 49 Prozent,

17:42

ist der höchste Balken an Audience.

17:45

Und dann aber auch 32,8 Prozent,

17:48

die zwischen 35 und 44 sind.

17:50

Es sind dann wahrscheinlich so die zwischen 35 und 44 sind oftmals auch so,

17:55

gerade in Scale-Up-Sand-Sabobsteig,

17:57

man hier sehr schnell auf in der Karriere.

17:59

Ich würde sagen, es sind dann meistens so Head-Off-Director wie P-Level,

18:03

die zwischen 28 und 34 wahrscheinlich so Senior Manager,

18:07

also schon auch fortgeschrittene Refleichteilweise auch schon Head-Off.

18:10

Also ich würde auch so,

18:12

du siehst jetzt natürlich nicht genau,

18:14

was Leute für den Beruf haben hier,

18:16

weil wir haben ja keine Link in statistiken leider.

18:18

Wir siehst nur das Alter.

18:19

Und für mich würde schon Schlussfolger lassen,

18:22

dass eher mehr entscheidend und exekutiv sie reinhören,

18:25

als jetzt Senior Manager,

18:27

aber schon auch ein paar Senior Manager

18:29

und wenige, die gerade frische auch anfangen im Beruf.

18:32

Ja, wenn ich zumindest auch nochmal,

18:34

wenn wir solche Gespräche führen,

18:36

würde ich sagen,

18:37

oder auch Leute, die mich auf Link dann anschreiben zum Podcast

18:40

oder wo ich kommentare sehe,

18:42

ist Deckungsgleich,

18:44

von meiner subjektiven Erfahrung, was ich so merke.

18:47

Wie für meinst du davon, ist wirklich thematisch

18:49

und inwiefern ist es auch beeinflusst durch einfach unser Alter?

18:54

Also wie sind der auch eher im jüngeren Sigmend,

18:57

sicherlich spiegelt sich das in unserer Sprache,

18:59

wie wieder sicherlich auch im ganzen Make-up?

19:02

Wie alt bist du denn?

19:03

Ja, ich bin jetzt 27.

19:06

Ja, also bin eigentlich nur noch im Unteren.

19:09

Ja, bereich.

19:10

Und du bist das das erste Alter?

19:11

Wer ist tatsächlich bei den 16 Prozent beim ersten Balken, 23 bis 27?

19:15

Ja.

19:16

Also du könntest mal ein bisschen mehr Werbung machen,

19:18

oder dein Freundeskreis.

19:20

Aber bei den sechs Mal voller Anmacht,

19:22

das ist den Kuhner, anscheinlich mehr fett.

19:25

Wenn es jetzt eher konservativ über mir gewesen ist,

19:28

dann ist es doch okay, da muss ich wirklich nochmal die private Trommel fahren.

19:30

Vielleicht gehst du nochmal in deine ehemalige, in deine Uni,

19:34

Hoppe rein und machst wirbs da mal die Werbetrommel.

19:39

Vielleicht.

19:40

Ja, ich bin ja 30 geworden jetzt,

19:43

über einem Monat, tatsächlich.

19:45

Also ich werd alt, ich weiß.

19:48

Ich komme wie Perspektive an.

19:50

Ich glaube, unter dünschentlicher Hörer wird das nicht so sehen.

19:52

Ja, das stimmt.

19:53

Aber für mich, so wenn man die 30 hittet,

19:55

es ist schon so eine krasse Realisierung so okay.

19:58

Also war zumindest für mich jetzt so.

20:00

Aber ich glaube, das war jeder, war jeder mit zehn Schrits.

20:02

Gute Frage, persönlich ist,

20:04

persönlich ist Jubiläum oder Podcasts Jubiläum.

20:06

Was ist tatsächlich fast gleich?

20:09

Ja, aber was ist das?

20:10

Was gefällt dir am meisten?

20:11

Das gefällt dir.

20:13

Was eine Frage.

20:15

Ja, natürlich der Podcast.

20:17

Ja, ich bin dann bei den höchsten Balken mit drin.

20:21

Also ich bin wahrscheinlich sehr genau der Durchschnitt unserer Hörerschaft

20:26

auch vom Alter her zumindest, was ich schon auch spannend finde.

20:31

Genau.

20:32

Ich habe es vorhin schon gesagt,

20:34

wir haben so zwischen 2 und 300 Leute,

20:38

die wöchentlich unseren Podcast führen.

20:40

Also die Publikumsgröße sagt man da.

20:42

Und dann ist es auch so,

20:44

wie groß ist das Publikum, das sind Podcasts hört.

20:47

Ich glaube, gemessen wird alle Leute,

20:50

die sich eine Folge runtergeladen haben

20:53

oder mindestens 60 Sekunden gehört haben.

20:56

Also diese Größe liegt jetzt aktuell

21:01

in der letzten Woche bei 247 Leuten.

21:05

Und in Durchschnitt sind wir da immer so zwischen 2 und 300.

21:09

Impressionen haben wir allerdings zwischen drei und drei Leute.

21:13

Und dann ist es ja allerdings zwischen 30 und 40.000.

21:16

Wie das jetzt zu bewerten ist,

21:18

keine Ahnung würde ich sagen,

21:20

relativ komplett irrelevant.

21:22

Also ob wir da als 30, 10 oder 100.000 Impressionen haben,

21:26

Publikumsgröße finde ich,

21:28

ist da schon noch die relevantesten Metrik,

21:31

um sich mal anziehen.

21:32

Wie viele Leute hören wirklich wöchentlich unseren Podcasts rein

21:35

und runterladen oder mindestens 60 Sekunden.

21:37

Ist schon eine qualitative Metrik würde ich sagen,

21:40

die schon was sagt.

21:42

Und dann ist es ja auch nicht so,

21:45

dass wir Statistiken zu Wiederkernen hören.

21:48

Gute Frage.

21:51

Ich glaube nicht.

21:53

Muss ich mal gucken.

21:54

Ich bin jetzt aber auch nicht der Profi im Podcast Analytics,

21:58

zu beornässt.

21:59

Ja.

22:00

Ich auch nicht mehr reichworte.

22:02

Aber das ist ja super spannend, glaube ich.

22:05

Weil ich glaube, ich habe das zeigt sich auch in den Followern.

22:09

Also ich zumindest abonniere wirklich nur einen Podcast dann,

22:13

wenn ich sage, der hat für mich recurring Impact.

22:16

Also der hat immer wieder wirklich Folgen,

22:18

wo ich sage, für ich rein.

22:19

Es gibt ja auch viele Podcasts.

22:20

Da sind die ersten 7 Folgen interessant.

22:22

Und dann hab ich es gehört, oder ist langweilig.

22:25

Ja.

22:26

Und das scheint hier für viele Leute bei uns nicht der Fall zu sein.

22:30

Ja, es ist schon zu hören.

22:32

Fieger oft das Feedback des Neutebächtniglich oder so.

22:35

Auch auf mal alle drei Wochen mal ein bisschen auch Folgen abhängig natürlich

22:40

Macht für mich aber auch sind es genauso wie ich auch Podcast konsumiere.

22:44

Ich habe jetzt auch keinen, wo ich sage, den höre ich religiös.

22:47

Vielleicht mal fasenweise, wenn mich mal irgendwas wirklich ruckt,

22:50

was hält dann auch nicht für immer an.

22:52

Sondern es ist eher so, oh, Kulatitel.

22:54

Und weiß, dass der Podcast insgesamt qualitativ ist und ich darf nicht von erw

22:59

arten kann.

22:59

Jetzt Let's go.

23:00

Hundert Prozent.

23:01

Also ich gerade in B2B als Executive muss, du ja sehr selektiv sein.

23:05

Du hörst das an, was gerade relevanz für dich hat.

23:08

Du kannst ja nicht alles dir jede Woche reinziehen.

23:10

Und deswegen absolut verständlich an der Stelle.

23:13

Sieht man ja dann auch an den unterschiedlichen Wiedergaben, die wir pro Folge

23:17

haben.

23:17

Also die höchste Wiedergabe hatte tatsächlich die folgen Pip-Clugner.

23:21

Was 3000.

23:23

Nur auf Spotify.

23:25

Surprise, surprise.

23:26

Ja, also ich glaube, über das Image und den Ruf von Pip lässt sich wenig stre

23:33

iten.

23:34

Das ist auf jeden Fall gegeben.

23:36

Und ich muss auch sagen, war eine coole Folge.

23:38

Schöne sehr High Level, die Zukunft von Gold-Tomarket im B2B-SARS-Marketing,

23:43

etc.

23:43

War aber cool, hat Spaß gemacht.

23:45

Und ich glaube, kam extrem gut an, offensichtlich.

23:48

Ich habe auch sehr viel Feedback bekommen von einzelnen Leuten darüber.

23:51

Ja.

23:52

Und ein No-Brayer, das zu machen, in dem Fall.

23:57

Ist aber ja nicht immer so mit Gästen und Gastfolgen.

24:01

Eine Frage, die wir uns ja auch oft stellen, ist, so ein bisschen...

24:05

Ist das jetzt eine Person, die zu weit weg ist vom eigentlichen Kernthema oder

24:09

auch nicht?

24:10

Ist die zu High Level, zu wenig High Level?

24:13

Ist die überhaupt ein kassisches Stars-Bissiness?

24:18

Ist es auch okay, Leute, aus nicht klassischen Stars-Bissinesses hier rein zu

24:21

holen?

24:21

Ja.

24:22

Ich finde, dass du eine so der Kernfragen nicht nur das Gäste angeht, auf das

24:28

Folgen angeht, die ich vorher nicht gesehen habe,

24:30

die sich dann aber als sehr sehr wichtig herausgestellt hat,

24:33

wirklich so, wenn man lange dabei ist, zu gucken, was ist so der Rahmen, dem

24:38

wir auch Content machen wollen und was auch nicht.

24:41

Weil willst du auch nicht dann super wilde Folgen über irgendwelche Themen auf

24:47

einmal fängst du an,

24:48

über nur noch über Wirtschaft zu sprechen oder so?

24:51

Sind immer ein sehr weit...

24:52

Politik sogar.

24:53

Oder politik.

24:54

Sind immer ein sehr weit entfernt von der nächsten Folge, die dann vielleicht

25:00

wieder über Creative Strategy wie Bau,

25:01

ich mein Content funnel auf, ist.

25:03

Und da ist einfach jemand vielleicht eine Range, das ist auch gar nicht schlimm

25:06

, aber ich glaube, das ist eine Frage, die ich nicht so kommen sehe,

25:08

und es ist sehr relevant geworden.

25:10

Und ich bin auch bei 100%, also spannend nämlich auch, dass die anderen Dort-L

25:16

ieder folgen jetzt nicht die sind die am meisten Reach haben,

25:20

sondern das sind dann eher andere Folgen von uns, also zum Beispiel auch Dem

25:24

agen ist es eine neue Legion, extrem gut 600 Wiedergaben,

25:28

wie du dein Demagen von der Manthbaus dann aber zum Beispiel auch die Messaging

25:33

fallen mit Marie, in B2B-SARS, extrem viel Wiedergaben,

25:37

so Interessieren, genauso wie Demand Creation versus Demand Capturing und dann

25:42

auch tatsächlich,

25:43

Top 13, ist Gated Content der neue alte Scheiße in B2B-Marketing.

25:49

Ja, ja.

25:50

Anxpected.

25:51

Ja, genau, kann extrem gut an und dann auf Platz 14,

25:56

dann die nächste Dort-Liederfolge mit Friedrich Schwand von Statista.

26:01

Ja.

26:07

Ist aber auch eine sehr neue Folge, also kann schon sein, dass sie noch mehr an

26:09

ein höherer Schafft auch gewinnt.

26:10

Was vergleichbar da ja.

26:11

Genau, weil natürlich um so lange eine Folge auch existiert, das zum Meer wird

26:15

auch gehört und die meisten Höhnen ja auch gerne,

26:17

wenn sie neuen Podcasts anschalten, erst mal die ersten Folgen.

26:20

Tatsächlich haben wir erfahren und nicht die letzten.

26:22

Spannende.

26:23

Also die Neuesten, sondern die ältesten.

26:25

Genau, aber das ist finde ich schon auch spannend, dass tatsächlich unsere

26:29

internen Folgen auch primär die zwischen uns beiden am meisten gehört werden.

26:32

Hätte ich auch nicht unbedingt gedacht.

26:34

Ja, das wäre unscheinig gar nicht langweilig werden mit der Zeit.

26:38

Ich hab das bleibt so.

26:40

Ja, das ist cool.

26:41

Was ist dann noch so für dich so Learnings, Reflexionen von einem Jahr, was

26:48

war für dich unerwartet?

26:50

Was anderes zu kommen?

26:52

Also schon ohne erwarte, muss ich sagen, war der Erfolg von der Pipfolge.

26:57

Okay, sind die Erwartungen übertroffen einfach?

26:59

Ja, voll.

27:00

Also war ja auch wirklich, wie das entstanden ist, war ja auch gar nicht so.

27:03

Ich hab mir das jetzt strategisch geplant, ich brauche jetzt Pip im Podcast,

27:07

damit irgendwie diese Folge so abgeht.

27:09

Sondern es war so, ich war bei dem Pre-Event von der OMR und er hat sich Pip

27:16

halt neben mich gesetzt antisch.

27:18

Und dann haben wir irgendwie so eine, hab ich ihn gefragt, ob er seine Slides

27:22

schon vorbereitet hatte, etc.

27:24

Und dann hat er mich irgendwie gefragt, so, jetzt haben wir wie viel Geld gibt,

27:27

ihr eigentlich auf LinkedIn auf.

27:28

Ich sehe euch jeden Tag.

27:30

Und er meintlich so ja, rat doch mal.

27:33

Und dann, genau, meint er so ja entweder sehr viel, irgendwie so 50 km/h monat.

27:37

Oder sehr wenig, aber er hat sehr gutes Targeting.

27:40

Und dann muss ich ihn aufklären, dass das tatsächlich letzter ist, dass wir

27:42

nur irgendwie so 3.000 Euro monat aufgeben für Erz,

27:45

er hat eine Promonat auf LinkedIn.

27:48

Und das ja aber sehr gutes Targeting haben.

27:50

Und dann meine ich ihm so ja, dass er übrigens auch mal einen mega Podcast

27:53

gast wäre.

27:54

Dann meine erklingen wir sich immerhin.

27:55

Also sind wir so total spontan.

27:57

Auch da super spannend noch mal Value vom Podcast, weil du hast das S-Hit live.

28:02

Und das kannst du natürlich dann in solchen Situationen noch wirklich auch

28:06

platzieren und einsetzen.

28:07

Ja, 100 Prozent. Also ich meine hätte er mich nicht gekannt, davor durch event

28:11

uell den Podcast oder durch mein Contentgenererlof LinkedIn,

28:14

dann hätte er nicht so schnell zugesagt, bin ich mir relativ sicher.

28:18

Ja, vielleicht machen wir mal einen Podcast, würdest du dann gerne dabei sein

28:21

werden und die Frage.

28:22

Ja, sehr viel Fall, 100 Prozent.

28:25

Aber jemand wie er macht natürlich auch seine "Tudilligence" und guckt sich an

28:29

was das für ein Podcast.

28:31

Weil, ich meine, du musst ja auch einen Berufsinn haben, über wo ich es so

28:35

rein als Personal Brand und wo nicht.

28:37

Und dadurch, dass er uns kannte, hat er dann natürlich schnell irgendwie das

28:41

bewerten können.

28:42

Genau, also das war für mich eine Überraschung.

28:45

Ansonsten "Learnings" schon auch, dass dieses Content-Thema, das ist schon so

28:54

ein bisschen tricky,

28:56

weil du hast irgendwie sehr schnell das Gefühl, ja, wir haben noch schon alles

28:59

erzählt.

28:59

Aber wenn du dann hier sitzt in der Folge, merkst du voll oft, boah, es gibt

29:02

noch so viele Sachen, wo wir ja eigentlich sprechen können.

29:05

Und du musst wirklich, und es hab ich auch gemerkt, so einen Always On Creator

29:10

mindset haben,

29:11

für den Podcast. Eigentlich jeden Tag in jeder Konversation, die du führst,

29:15

ist es jetzt mit Mitarbeitern, mit einem Kunde oder mit einem Pros-Wect,

29:19

wenn dann eine konkrete spannende Frage kommt oder einen Thema, dass du das

29:23

direkt abspeicherst, gedanklich,

29:24

im besten Fall irgendwo unterschreibst, in ein Podcast Chat und dann halt da

29:28

direkt eine Folge dann auch drüber machst.

29:31

Also, konkret die Fragen, die auch Kunden oder Potenzelle Kunden haben, ist es

29:35

ja schon oft so, wenn ein Kunde die Frage hat,

29:37

ist die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nur ein Kunde die Frage hat, sondern

29:40

sehr viele Leute in diesem Bereich, die Frage hat, sehr, sehr hoch.

29:43

Und wenn du dir dann in der konkreten Podcastfolge beantwortest, hast du geilen

29:47

Content, der quasi Kastermallett ist.

29:50

Weißt du ich meinen?

29:51

Komplett.

29:52

Und aber du musst erst mal die Denke reinkommen.

29:55

Das ist super schwer, hab ich auch gemerkt. Und es immer noch würde ich sagen,

29:58

eine Herausforderung für uns, können wir immer noch besser werden.

30:01

Aber wird schon besser, dass wir jetzt auch teilweise im Monat vorgeplant haben

30:04

, was wir machen.

30:05

Ich weiß noch von einem halben Jahr, wussten wir "Same Day" nicht, was wir

30:08

jetzt eigentlich heute machen.

30:09

Stimmt.

30:10

So und das ist dann schon, das macht Stress, finde ich dann auch, wenn du halt

30:13

immer so "Fuck jetzt auf Krampf irgendwie zu belegen, was machen wir euch heute

30:17

",

30:17

ist halt super anstrengend kostet Zeit.

30:19

Und zwei wird zwar wie die Qualität auch gefährdet.

30:22

Ja, 100 Prozent, weil du natürlich dann nicht so eine gute Vorbereitung hast,

30:26

etc.

30:26

Und das hab ich auch gemerkt, Vorbereitungskie, also gerade zum Beispiel heute,

30:29

dass ich mir die Zahlen hole,

30:30

dass ich Zahlen fakten, da er auch teilen kann, ist halt super wichtig für sow

30:34

as, genauso wie wir sehr oft irgendwie Studien durchgehen und mit Zahlen und Fak

30:38

ten auch arbeiten.

30:39

Ich glaube, ich erhöhte einfach generell den Wert eines Podcasts, als wenn wir

30:43

hier die ganze Zeit nur über unsere eigenen Meinungen, die ganze Zeit

30:46

philosophieren würden,

30:47

weil es dann halt irgendwie so ja gut ist, halt eine Meinung.

30:51

Ja, sich und trotzdem auch die mentale Vorbereitung ist, glaube ich, nicht zu

30:54

unterschätzen.

30:55

So den Talktrack zu mindestens mal durchzugehen oder auch wirklich einfach mal

31:03

dich nochmal hinzusetzen und sich fundamental noch mal Gedanken über das Thema

31:08

zu machen.

31:08

Wirklich, versuchen nochmal das Thema neu zu denken.

31:11

Es kann man bei dem Speziele auf dem Weg nach Hause abends machen, das kann man

31:15

natürlich in einer ruhigen Minute mit Stift und Zettel machen, was auch immer

31:19

da gut ist.

31:20

Ich nehme das gerne mit auch in Schlaf einfach, nur in einem Amstgedanken, dann

31:25

morgens auf, wir versuchen dann es irgendwie so zu verarbeiten, funktioniert

31:31

und macht einen großen Unterschied,

31:33

wenn man sich das nicht während des Podcasts alles im Übens zusammenfrieben

31:37

muss, dann haben wir schon seine vielleicht stärkeren Meinung und seine

31:42

vielleicht eher so Hypothesen geordnet für sich einfach.

31:44

Ja, uns lässt sich auch einen Student bleiben, würde ich sagen, aber wenn du

31:48

weißt, muss jeder Woche über einen Thema sprechen, dann willst du ja auch

31:52

vorbereitet rein gehen, du willst ja auch geile Beispiele haben, du willst dich

31:56

damit beschäftigt haben.

31:57

Und du kannst nur vorbereitet sein, wenn du dich damit beschäftigt hast und

32:01

beschäftigen heißt, du lernst auch nochmal immer was Neues über das Thema.

32:05

Und das ist halt so cool, dann wir sind echt gezwungen, die ganze Zeit komplett

32:09

vorne mit dabei zu sein, was eigentlich abgeht im modernen Go-to-Marketing und

32:13

im New Marketing, weil sonst können wir gar nicht die Neuesten Sachen auch te

32:15

ilen.

32:15

Und das fordert dich schon immer wieder raus, weil gerade unsere Positionen,

32:19

also bei mir mehr als bei dir, wäre es ja einfach für mich zu sagen, aber

32:23

jetzt nicht mehr direkt mit dem Kunde auch, muss es gar nicht wissen.

32:28

Aber der Podcast fordert mich halt schon immer wieder komplett mit vorne dabei

32:39

zu sein.

32:41

Und natürliche Progresionskurve, man startet, man ist irgendwie sehr schlecht,

32:47

wenn man noch nie ein Podcast davor gemacht hat, und wir besser im Gespräch,

32:52

wie sollte ich meine Gedanken, wie macht eine gute Vorbereitung, was ist ein

32:57

gutes Thema unserer Wetter.

32:58

Und trotzdem ist es kein Selbstläufer auch immer besser zu werden. Und ich

33:13

finde gerade jetzt nach einem Jahr und ins zweite Jahr endgenehend ist es so,

33:14

dass man auch immer wieder die Touchpoints braucht, auch wir beide die Bührung

33:15

spunkte, wo wir noch mal auf die Meter Ebene gehen und sobald legen, was können

33:17

wir wirklich noch besser machen, wo es auch noch unsere Schwachstellen auch in

33:20

den Gesprächen, die wir führen und so weiter.

33:22

Dass man es nicht irgendwann in so ein Trott kommt, wo man sich einfach hins

33:27

etzt, ein nächstes Thema runterhaut und sich dann wieder ins Tagesgeschäft ver

33:32

zieht, sondern wirklich immer wieder überlegt, wie können wir den Podcast noch

33:36

besser machen.

33:37

Sei es entweder Niklas macht einen tollen Job hinter der Kamera technisch, von

33:42

der Nachbereitung oder eben auch einfach wirklich innertlich vom Gespräch.

33:47

Das finde ich, ist mal sehr, sehr wichtig und braucht auch mentale Kapazität,

33:52

dass man dann nicht sich gehen lässt auch und immer weiter pusht.

33:57

Ja, 100 Prozent, wenn ich absolut bei dir und es leicht auch sein zu sagen, ja,

34:02

das Ding läuft ja, wenn man lässt zu laufen.

34:05

Aber wie war der eine Spruch nochmal, irgendwie, stark Nation ist irgendwie...

34:13

Schlischsteine zurückstand?

34:14

Genau, richtig. Genau das.

34:17

Und deswegen absolut bei dir.

34:20

Was fahren denn für dich so die coolsten generellen Podcastmomente auch jetzt

34:26

in dem ganzen Jahr?

34:27

Du hast mit der Art ist schon eingeleitet.

34:32

Und für mich schon gesagt, ich bin nicht so häufig auf messen wie du ab und

34:40

zu mal dabei.

34:41

Da habe ich extrem viel Resonanz erfahren, es war eine durchweg positive

34:46

Erfahrung für mich.

34:47

Freienfalls auch in sehr qualitatives Publikum dort ist.

34:51

Was natürlich nur unterschied macht auch.

34:54

Ansonsten, glaube ich, sind für mich immer die internen Expertenfolgen, die

35:03

wir auch machen immer was Besonderes,

35:07

weil wir natürlich dann Leute, die selber weniger Erfahrung haben in Podcast,

35:14

also jetzt nicht jede Woche Podcast aufnehmen,

35:16

sondern halt sehr vereinzelt, da noch mal irgendwie Visibilität geben und

35:20

diesen Zeitsfall in Thema einfach tiefer drin.

35:25

Das ist eine sehr schöne, fast schon, mit der nimmskulturelle Erfahrung, das

35:29

zu machen.

35:30

Und dann jemanden, so auch mit dem fortzubereiten und dann das Gespräch zu

35:36

machen und dann sieht doch irgendwie dann gut.

35:37

Und dann hat man diesen Feedback, das ist einfach irgendwie eine coole

35:41

Erfahrung.

35:41

Und setzt mich auch in eine Position mit unterschiedlichen Leuten, wie Sascha

35:47

aus dem SIL-Team, dann auch noch mal zu konnecken,

35:50

auch noch mal in der gemeinsame Erfahrung, in der gemeinsame Erfolgserfahrung,

35:53

im besten Fall irgendwie zu schaffen.

35:55

Und es ist ja für die auch ein totales Heiler-Dewent.

35:58

Also ich meine, du sitzt hier voll auf einer Kamera für viele, dann sehr ungew

36:02

ohnt.

36:02

So okay, jetzt muss ich performen, dieses Ding und es ist schon dann sicherlich

36:07

mit einer gewissen Nervosität auf verbunden.

36:10

Definitiv, ja, ich denke, das ist sehr unterschiedlich auch bei den, wie auch

36:16

mal da sitzt.

36:17

Ja, ich glaube, das dritte, was ich noch ansprechen würde, ist einfach auch.

36:24

Dann doch diese Progressionskuve zu merken, also ich habe ein besseres Gefühl

36:32

bei den Gesprächen, die wir führen im Podcast.

36:34

Im Vergleich zum Anfang hat sich für mich noch sehr, es war sehr durchgeplant

36:39

für mich, eine sehr viel Mühe gegeben, dann die wichtigsten Talk in Points,

36:45

mich darauf zu fokussieren.

36:46

Nicht zu weit weg vom Thema irgendwie, zu gucken, dass wir beide auch immer in

36:51

die gleiche Richtung rudern, so thematisch und sprachlich.

36:55

Und ich glaube, da lösen wir uns ein bisschen mehr von und haben da viel

36:59

natürlicher Reconversation.

37:01

Ich glaube, das ist für mich immer eine sehr, eine sehr befriedigenen

37:06

Erfahrung dann aus dem Podcast, das zu merken, dass es auch vorne geht, so die

37:09

sehr qualter Tiefe irgendwie.

37:11

Ja, ja, mega nice.

37:13

Also für mich auch noch, also für mich immer Highlight-Momente, wenn irgendj

37:18

emand auf mich zukommt, dann wird mir schreibt.

37:21

Also deswegen auch, wenn ihr es noch nicht getan habt, das hat wirklich Impact

37:25

bei uns persönlich schreibt es hin.

37:27

Es kann, es kann uns auch retten, wenn wir mal einen schlechten Tag hatten und

37:31

dann kommt diese Nachricht rein, dann dann immer so geil, einfach nice.

37:35

Wenn du irgendwie was positives in Leben, eine anderen Person, in das vor allem

37:39

Berufsleben auch in eine anderen Person bringen konntest, ist jedes Mal einfach

37:44

mega schön.

37:45

Dann für mich auch jedes Mal Highlight irgendwelche Gäste hier begrüßen zu

37:49

dürfen, die halt schon extrem viel Erfahrung haben.

37:52

Und dann auch, dass die Extra hier herkommen, in unser Studio nach Hamburg, um

38:03

diesen Podcast aufzunehmen, dass sie da auch quasi den Wert dieses Podcast

38:10

sehen, da da halt mir einfach unglaublich viel.

38:13

Und dann auch von den Personen lernen zu dürfen, auch in dieser Einskonvention

38:18

ist immer irgendwie so, danach lauf ich so raus und sowas.

38:21

Was war das jetzt gerade für die krassen Konversation auch? Und natürlich

38:24

bereite ich mich davor auch mehr als auf unsere Folgen jetzt wirklich sagen,

38:28

ich natürlich die Person erst mal verstehen musste, ich kenn ich jetzt schon

38:31

gut.

38:31

Aber trotzdem ist es jedes Mal so, dass wir komplett abhanden vom Skript gehen.

38:35

Also entwickelt sich dann immer so eine natürliche Coffee-Conversation.

38:39

Und das ist so ein nice Erfahrung, weil es gibt dann am Anfang, wo du noch sehr

38:43

strukturiert bist, aber irgendwann kommt es dann so Flo rein.

38:46

Und dann gehst du so weg von der Planung auch und das sind dann eigentlich dann

38:51

die Zeit, wo es richtig gut wird, finde ich, das ist immer eine geile Erfahrung

38:56

Genau und ansonsten muss ich sagen auch so die Momente mit dem Team, wo man

38:59

sagt, ey, wo man irgendwie so sagt, ey, richtig geil, dass wir jetzt irgendwie

39:03

diesen Meilschern brechen können oder dieser Kunde, der noch mal explizit erw

39:07

ähnt hat, irgendwie bei einer Entscheidung kunde zu werden, dass er halt vor

39:10

allem auch wegen dem Podcast uns kennt und und das das Impact hatte auch auf

39:14

das eigene Mainzett, wie man über Go-To-Market und Revenue Marketing nachdenkt

39:18

ist für mich halt so, wow, krass, so groß kann der Impact auch sein und das

39:23

Meganeis und zähigen,

39:25

ich hier auch noch mal ein dickes Schautort rauslassen, tatsächlich, ans ganze

39:30

Team, die jede Woche hier mit am Start sind und das ganze möglich machen, weil

39:34

man darf nicht unterschätzen, wie groß die Arbeit auch ist, so eine komplette

39:40

30, 40 Minuten Folge zu katten, unsere Versprecher rauszumachen, zugegebenerma

39:46

ßen wird auch besser.

39:49

Heute hatten wir gar keinen oder nur am Anfang, aber manchmal ist natürlich

39:53

auch mehr dran und das natürlich rauszusuchen, dann zu katten, dann die Slipp

39:56

ets rauszuschreiben, das Dampel zu bauen, die Texte für die LinkedIn Post zu

40:00

schreiben, die Texte für die Beschreibung, das Hochladen auf YouTube, auf

40:03

Spotify, so die Auswertungen, die Performance Analytics, so viele Sachen, die

40:08

da zusammen kommen, jede Woche, so und das echt krass irgendwie, dass wir das

40:11

mittlerweile mit so guten Prozessen auch hinkriegen und da auf jeden Fall

40:15

nochmal eine dicke Wertschätzung an das ganze Team.

40:18

Die sich dafür einsetzen. Ja, absolut, wer natürlich überhaupt gar nicht

40:23

möglich könnten, wir gar nicht ab der Ingengrund, da reicht die Fähigkeiten

40:27

zu.

40:28

Ich muss mal einfach sagen, da arbeiten viele Leute mit dran, ich bin auch

40:34

immer echt begeistert, aber wir haben jetzt auch kein Riesen-Gothomarketeam

40:39

oder ein Marketing-Mandschaft von 30 Leuten oder wie wir hier sitzen.

40:42

Ja, genau, die sind auch sehr auch, ich habe mal Integrativ-Gothomarketing

40:49

gedacht.

40:50

Gothomarketing gefällt mir.

40:52

Gothomarketing, revenue-Marketing, revenue-Team gedacht.

40:57

Das heißt, auf die Verantwortung eben, wie es halt im Unternehmen unsere Grü

41:02

ße ist, nicht nur Podcast, sondern als Markt ganz flandes.

41:05

Ja, geil. Ich würde sagen, oft das nächste Jahr, dann machen wir ein zweieres

41:09

Week-App.

41:10

Jetzt du, geil. Vielen Dank fürs Einschalten. Wenn du noch eine Frage hast, be

41:16

ziehungsweise der Learnings oder vor allem auch, wenn dich ein Thema interess

41:20

iert für das nächste Jahr, dann hausen die Kommentare.

41:22

Und ansonsten, wenn du gerne auch uns helfen würdest, Richtung 1000 Follower

41:28

zu kommen, dann gerne den Subscribe-Butten-Hitten.

41:32

Ich glaube, wir würden den Riesen... Also, wenn wir 1000 Nachhinein machen,

41:34

machen wir ein Riesen-Special, oder?

41:35

Ich würde sagen, 1000 Abonnenten ist schon... Kann ich mir so lange erwähnt,

41:38

wie ich dachte? Da muss ich uns das überlegen. Da muss ich auf jeden Fall ein

41:41

krasses Special überlegen.

41:42

Wir schaffen 1000 Abonnenten, da hauen wir was raus.

41:45

Vielleicht ein fettes Event bei uns im Office und laden die Abonnenten gezielt

41:49

ein, haben wir irgendwas geiles vorstellen.

41:51

Machen wir auf jeden Fall.

41:53

Deswegen, wenn du uns an das schützen magst, wird uns riesig freuen.

41:56

Gerne einmal, bewerten und abonnieren. Und dann bis nächste Woche.

42:00

Mach's gut. Hau rein. Ciao.